Der Albverein hat in Baltmannsweiler eine verhältnismäßig junge Geschichte.
Der Hauptverein existierte schon über 75 Jahre, als 13 Interessierte am 11. Juli 1964 der Einladung von Alfred Rothfuß zur Gründungsversammlung der Ortsgruppe für die beiden damals noch selbständigen Gemeinden Baltmannsweiler und Hohengehren ins Gasthaus Grüner Baum folgten. Neben den Mitgliedern Gustav Hetzinger, Manfred Fritz, Albert Paukert und Jörg Schwarz aus der Ortsgruppe Esslingen und den Brüdern Emil und Erich Heybach von der Ortsgruppe Reichenbach sowie Alfred Rothfuß kamen Fritz, Elfriede und Helma Stumpp, Heinz Flender und die Schwestern Brunhilde und Gertrud Hetzinger. Die Zahl 13 erwies sich als gutes Omen. Das kleine Häuflein Naturverbundener wuchs rasch. Die erste Wanderung acht Tage nach der Gründung führte bereits 16 Mitglieder rund um den damals geplanten Stausee im Lützelbachtal. Heute zählt die Ortsgruppe knapp 300 Mitglieder.
Erster Vertrauensmann wurde Alfred Rothfuß, Wanderwart Fritz Stumpp, Rechner und Schriftführer in Personalunion Erich Heybach.
Im Januar 1969 trat Alfred Rothfuß sein Amt an Fritz Stumpp ab.
Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder 1989 Gerhard Umrath.
Seit Januar 2001 leitet Ute Kiefer die Ortsgruppe.