Bei seiner Gründung vor mehr als 125 Jahren gab sich der Schwäbische Albverein das Ziel, den Sinn für die Natur und die landschaftlichen Schönheiten zu wecken. Man wollte im Zusammenwirken mit den Kommunen Aussichtstürme bauen bzw. besteigbar machen, Fußwege zu Aussichtspunkten wurden angelegt, Baumgruppen gepflanzt oder Rastplätze eingerichtet zur „Erbauung des abendlichen und sonntäglichen Spaziergängers“.
Das Vereinsleben unserer Ortsgruppe wird heute bestimmt vom Wandern, wie es den Bedürfnissen der heutigen Zeit entspricht, von ungezwungener Geselligkeit aber auch von der Natur- und Landschaftspflege.