Der Jubiläumsweg, den die Albvereinsortsgruppe Baltmannsweiler anläßlich des 3-fachen Ortsjubiläums eingerichtet hat, ist inzwischen als Rundweg mit einem eigenen Logo markiert. Auf unserer Homepage findet sich unter dem Button „Wanderwege“ eine kurze Beschreibung der Route. Im Ortsplan, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Der Spreewald ist mehr als Gurken und Schnaken
Am letzten Sonntag im April machte sich eine Gruppe des Schwäbischen Albvereins Baltmannsweiler auf den Weg in den Spreewald. Auf der Anreise gab es nur die notwendigen Stopps, so dass die Reisegesellschaft am Nachmittag in Raddusch, dem Ziel der Reise, … Weiterlesen
Fotos vom Wanderjahr 2024
Auch für dieses Jahr möchten wir wieder Bilder von unseren Wanderungen und Veranstaltungen zusammen stellen und sie dann am Do., 13. Februar 2025 in einem Jahresrückblick natürlich auch zeigen. Deshalb bitte ich alle, die in diesem Jahr bei unseren Veranstaltungen … Weiterlesen
Südtirol in den Bergen zwischen Wäldern und Tälern aus Gold
Südtirol – schon allein bei diesem Wort entstehen Bilder im Kopf, die durch die Trientiner Bergsteiger in „La Montanara“ so treffend besungen werden. Damit diese Träume auch real wurden, haben uns Christa und Ewald Mürdterdie Ortsgruppe des SAV in diesem … Weiterlesen
Mitgliederversammlung 20.01.2024
Mitgliederversammlung an einem„runden Geburtstag“ Die diesjährige Mitgliederversammlung der Ortsgruppe des Schwäbischen Albverein Baltmannsweiler fand wegenungünstiger Raumsituation in der Gastronomie erstmals im Bürgerhaus Hohengehren statt. Zur Verpflegung standen 150 belegte Brötchen bereit, die dankenswerter Weise von Ute Kiefer, Birgit Odenbach und … Weiterlesen
Traumhafte Wander-Erlebnistage in Oberschwaben
Gespannt und voller Vorfreude machten wir uns am Montagmorgen vergangener Woche mit Privatwagen auf den Weg nach Oberschwaben. Sammelpunkt dort war die ehemalige Klosterkirche Baindt. Die Kirche beeindruckt durch die erhabene Nüchternheit des Langhauses, die mit dem hellen Licht und … Weiterlesen
Prächtige Aussichten
Inhalt Die 2. Juliwanderung der OG Baltmannsweiler führte die Teilnehmer an den Rand des Welzheimer Waldes. Von Däfern aus ging der Weg gleich durch Streuobstwiesen hinauf zu einem Bergrücken, auf dem, weithin sichtbar die ehemalige Staufferburg Ebersberg thronte. Im Hof … Weiterlesen
Auf der Felsenrunde über dem Filstal
Schon zu Beginn der Tour in Bad Überkingen, begaben sich die 12 Teilnehmer aus der OG Baltmannsweiler auf schwieriges Gelände, denn vor dem Anstieg zum Jungfraufels musste die (eigentlich gesperrte) Baustelle der Filsbrücke überwunden werden. Danach ging es im Wald … Weiterlesen
Rund ums Tal der Frohen
Wanderungen in dieser Jahreszeit haben immer ihren besonderen Reiz – egal wohin der Weg führt. Mitte Oktober machten sich die Wanderer aus Baltmannsweiler auf zu einer herbstlichen Wanderung ins Nassachtal. Bald war der Wanderparkplatz unterhalb von Nassach erreicht. Zügig nahm … Weiterlesen
Übers Roßfeld durch die Höllenlöcher zur Hohen Warte
Eine erfreulich große Schar aus der OG Baltmannsweiler folgte dem Ruf zur Herbstwanderung auf die nebelverhangene Alb. Nach dem Start am Gestütshof St. Johann ging es zuerst durch den kühlen, feuchten Wald bis zum Aussichtspunkt „Grüner Fels“. Von einer Aussicht … Weiterlesen