Di., 29.03.2022, Hohengehren
Patientenverfügung und vorsorgende Papiere
Eine Thematik, über die man nicht gerne spricht, die uns aber alle irgendwann mal betrifft:
Es ist nie zu früh ….sich mit Krankheit, Sterben und Tod auseinander zu setzen,
aber manchmal zu spät Vorsorge zu treffen.
Unser Mitglied, Beate Wörner geb. Rothfuß, Beraterin für vorsorgende Papiere der „Esslinger Initiative“, wird uns an diesem Abend die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge und deren Grenzen aufzeigen.
- Wie kann ich verhindern ungewollt lebensverlängert behandelt zu werden?
- Wer handelt für mich, wenn ich nicht dazu in der Lage bin?
- Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wünsche auch umgesetzt werden?
- Was sollte in einer Patientenverfügung geregelt sein?
- Wie finde ich leicht verständliche und rechtlich wirksame Vorsorgepapiere?
Während des Vortrags und im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tel. 07153/49686 oder Email u.kiefer@gmx.de.
Bitte beachten Sie die dann geltenden Corona-Regeln!