Anmeldung: Mit dem Bus ins Ländle

Do., 25.07.2024 - Sa., 10.08.2024,

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum

Am 21. August 2024 tauchen wir mit Stadtführern in die spannende Geschichte der ehemaligen Bundesfeste und „Freien Reichstadt“ Ulm ein. So schlendern wir auch durch die heute malerischen Viertel der Handwerker, der Gerber und der Fischer.
Anschließend geht es zur Mittagseinkehr zum Gasthof Adler in Grimmelfingen.
Frisch gestärkt fahren wir weiter zum Fort Oberer Kuhberg. Dort können wir einen Eindruck davon gewinnen, welche militärische Bedeutung die Bundesfestung Ulm einst für die deutschen Lande – Österreich, Preußen und 30 weitere deutsche Staaten – hatte. Die Bundes- und Reichsfestung Ulm ist heute Deutschlands größtes erhaltenes Festungsensemble.

Vor der Heimfahrt besuchen wir noch Stonehenge – nicht das berühmte, sondern das deutlich kleinere, aussichtsreich gelegene schwäbische. Dabei kann sich die Gruppe teilen:
Gruppe 1 wandert 3 – 3 ½ km auf ebenen, weitgehend befestigten Wegen zum „Schwäbischen Stonehenge“.
Gruppe 2 fährt mit dem Bus direkt dorthin. Vom Haltepunkt aus sind es nur ca. 400 m zu dieser „Sehenswürdigkeit“.
Anschließend fahren wir nach Hause.
Für die Führung durch das Fort werden feste Schuhe, eine Handylampe/Taschenlampe und eine Jacke empfohlen.
Wir fahren mit der Firma Eisemann.
Abfahrt 7:30 Uhr in Hohengehren Tiefgarage, weitere Zustiege an den üblichen Haltestellen. Rückkehr gegen 19:30 Uhr.
Kosten für Fahrt und Führungen: bei 40 Personen 37,40 €

Anmeldung bis 10.08.24 bei Kiefer, Tel. 07153/49686.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht