Rückblick Tageswanderung 21.10.18

Wandern am Schurwaldrand

Dass man nicht in die weite Ferne fahren muss, um  einen  Wandergenuss zu erleben, wurde den Wanderern der OG Baltmannsweiler am vorletzten Sonntag wieder einmal bewusst. Fast vor der Haustür, am Katzenbühl, startete eine Gruppe von 18 Teilnehmern, geführt von Erich Ziegler, um durch den Herbstwald in Richtung „7 Linden“ zu laufen. Die Bäume hüllten sich in bunt gefärbte Blätter, der kühle Wind, der hier im Schatten die Temperaturen merklich senkte, riss erste Löcher ins Blätterdach. Bald trat man hinaus aus dem Schatten und genoss die wärmenden Strahlen. Der sonnenbeschienene Weg zwischen Gärten und Weinbergen, entlang der Hangkante,  offenbarte nun das ganze Spektrum herbstlicher Farben. Die gegenüberliegenden Höhen lagen noch im leichten Dunst, der sich aber zusehends lichtete. Bald schon erschien die markante Silhouette der Grabkapelle auf dem Württemberg. Beim nächsten Halt öffnete sich die Sicht über Stuttgart, in der Ferne konnte man den Birkenkopf erahnen. Nun führte der Weg in großen Bogen um den Kappelberg hinab zum ehemaligen Waldschlösschen, wo ein kleiner Park zum Rasten und Schauen einlud. Wieder bot sich eine völlig andere Kulisse. Der Blick ging hinaus über die Dächer Fellbachs fast bis Ludwigsburg und weiter nach rechts ins Remstal, begrenzt durch den Korber-  und Kleinheppacher Kopf. Nach der Mittagsrast  wartete ein Aufstieg auf die Wanderer, der sie über das „Esslinger Tor“ hinaufführte zum 513m hoch gelegenen Kernenturm. Viele Menschen waren hier oben, die ebenfalls den herrlichen Sonntagnachmittag zu einem Waldspaziergang nutzten. Während dieser letzten Rast bestiegen die einen den Turm, andere entspannten bei einer Tasse Kaffee. Dann wurde es Zeit für die letzte Etappe und schon bald erreichte man wieder den Ausgangspunkt der Tour. Es war ein schöner, gemütlicher Wandertag, der die Schönheit des Herbstes in all seinen Facetten zeigte.wag

Am sonnigen Hang der Egelseer Heide. (Foto W.Groß)